München, 6. April 2011 – Am 05. April 2011 fand der 1. D-A-CH Kongress für Finanzinformationen im Hotel Sofitel Bayerpost in München statt. Die hochkarätige Vortragsveranstaltung mit einer Ausstellung zum aktuellen Lösungsangebot bei Daten, Anwendungen und Dienstleistungen für die Finanzbranche war mit rund 600 Teilnehmern ein großer Erfolg für die Veranstalter. Zu den Gästen zählten Fach- und Führungskräfte aus Banken, Versicherungen und aus der Fonds- und Vermögensverwaltung.
Vertreter namhafter Lösungsanbieter wie Tullett Prebon Information, Bloomberg, und Thomson Reuters und Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft berichteten in Praxisvorträgen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Marktdaten- und Endanwender-Applikationen, Risikomanagement- und Pricing-Lösungen sowie Research- und Investment-Management-Trends. Während der Podiumsdiskussionen wurde zu den Themen „Die Rolle von Social Media in der Welt der Finanzen“, „Derivate Schwemme an den Börsen: Konsequenzen für die Finanzinformationsindustrie“ und „Pricing Lösungen neu bewertet: Was haben wir aus der Finanzkrise gelernt?“ diskutiert. Unter anderem referierten:
• Uto Baader, Gründer und Vorstandsvorsitzender Baader Bank
• Kfir Ben-Zvi, Senior Vice President & Portfolio Pricing Analyst von PIMCO
• Dr. Alexis Eisenhofer, Gründungsgesellschafteer und Vorstand financial.com
• Georg Gross, Vorstand Deutsche Börse
• Andreas Schmitt, Mitglied des Vorstands Bayerische Börse AG
• Thorsten Weinelt, Managing Director UniCredit Research

Der erste D-A-CH. Kongress für Finanzinformationen ist eine gemeinsame Initiative der financial.com AG, Screen Markets und IDS GmbH – Analysis and Reporting Services. Auf Grund der positiven Bilanz der ersten Veranstaltung wurde bereits eine Folgeveranstaltung für das kommende Jahr am 27. März 2012 geplant.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.dkf2011.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Katja Koellner Public Relations
Brunhildenstr. 25
80639 München

fon: +49 89 53 81 90 47

 
Der erste D-A-CH. Kongress für Finanzinformationen ist eine gemeinsame Initiative der financial.com AG, Screen Consultants und IDS GmbH – Analysis and Reporting Services.
financial.com AG entwickelt und betreibt seit 1999 Software- und Systemlösungen mit der Kernkompetenz im webbasierten Börseninformationssystem, das aus den Anforderungen und spezifischen Kundenbedürfnissen entwickelt wird. Die Grundlage bilden modernste Webtechnologien, beispielsweise weit skalierbare Realtime-Systeme, die Kunden bei komplexen Suchen und Analysen der Finanzinstrumente weltweiter Börsenplätze unterstützen. Mehr als 350 Privatbanken in Deutschland, Italien, Großbritannien, der Schweiz und in den USA lassen sich täglich durch die Informationssysteme von financial.com mit Kursen und Stammdaten beliefern. financial.com bietet seinen Kunden so maßgeschneiderte IT-Lösungen zur optimalen Steuerung von Finanzentscheidungen.
Screen Consultants ist eine weltweit operierende Beratungsgesellschaft für Banken, Wertpapieren-Händler und institutionellen Investoren. Screen organisiert in verschiedenen Finanzzentren Europas Veranstaltungen für Anbieter und Nutzer von professionellen finanziellen Produkten und Dienstleistungen unter dem Namen Screen Events. Darüber hinaus berät Screen Consultants seine Kunden ebenfalls im Bereich von Kosten-Optimierungen, System-Implementierungen und Projektmanagement. Screen INFOMatch bietet ein Marktdaten-Administrationsprodukt an, das von Dutzenden Firmen in Europa und Nord-Amerika genutzt wird. Die Screen Gruppe operiert bereits seit 20 Jahren erfolgreich im Beratungsgeschäft.

IDS GmbH – Analysis and Reporting Services, eine 100%ige Tochter der Allianz SE, ist ein international operierender Dienstleister für das operative Kapitalanlagecontrolling von Asset-Management-Gesellschaften und institutionellen Investoren. IDS erstellt Premiumlösungen für Performance- und Risikoanalysen, bietet Investment-Compliance-Services und konsolidiertes Reporting und verwaltet auf Basis eines Managed-Service-Ansatzes die dazugehörigen Geschäftsprozesse. IDS-Kunden schätzen die Flexibilität, Fachkompetenz und nachhaltige Beratungs- und Umsetzungsleistung von IDS.