[av_one_fourth first min_height=” vertical_alignment=” space=” row_boxshadow=” row_boxshadow_color=” row_boxshadow_width=’10’ custom_margin=” margin=’0px’ mobile_breaking=” border=” border_color=” radius=’0px’ padding=’0px’ column_boxshadow=” column_boxshadow_color=” column_boxshadow_width=’10’ background=’bg_color’ background_color=” background_gradient_color1=” background_gradient_color2=” background_gradient_direction=’vertical’ src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ highlight=” highlight_size=” animation=” link=” linktarget=” link_hover=” title_attr=” alt_attr=” mobile_display=” id=” custom_class=” aria_label=” av_uid=”]

[av_image src=’https://dkf.events/wp-content/uploads/2021/04/2021_Foto_Ingrid-Hofmann_300x300px-300×300.jpg’ attachment=’4778′ attachment_size=’medium’ copyright=” caption=” styling=” align=’center’ font_size=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ animation=’no-animation’ hover=” appearance=” link=” target=” id=” custom_class=” av_element_hidden_in_editor=’0′ av_uid=’av-kn97s456′ admin_preview_bg=”][/av_image]

[/av_one_fourth][av_three_fourth min_height=” vertical_alignment=” space=” row_boxshadow=” row_boxshadow_color=” row_boxshadow_width=’10’ custom_margin=” margin=’0px’ mobile_breaking=” border=” border_color=” radius=’0px’ padding=’0px’ column_boxshadow=” column_boxshadow_color=” column_boxshadow_width=’10’ background=’bg_color’ background_color=” background_gradient_color1=” background_gradient_color2=” background_gradient_direction=’vertical’ src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ highlight=” highlight_size=” animation=” link=” linktarget=” link_hover=” title_attr=” alt_attr=” mobile_display=” id=” custom_class=” aria_label=” av_uid=”]

[av_heading heading=’Geschäftsführende Alleingesellschafterin @ I.K. Hofmann GmbH, Nürnberg ‘ tag=’h3′ style=” subheading_active=” size=” av-medium-font-size-title=” av-small-font-size-title=” av-mini-font-size-title=” subheading_size=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” color=” custom_font=” margin=” margin_sync=’true’ padding=’10’ link=” link_target=” id=” custom_class=” av_uid=’av-kn97tqjz’ admin_preview_bg=”][/av_heading]

[av_textblock size=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” font_color=” color=” id=” custom_class=” av_uid=’av-kn97vn3y’ admin_preview_bg=”]
Im Alter von 31 Jahren gründet Ingrid Hofmann 1985 in Nürnberg die I.K. Hofmann GmbH, auch Hofmann Personal genannt. Es ist ein Personaldienstleistungsunternehmen, das mit derzeit 89 Standorten in Deutschland zu den zehn größten der Branche zählt. Mit den Tochterfirmen in Italien, Österreich, Schweiz, Slowakei, Tschechien und USA beschäftigt das Unternehmen derzeit durchschnittlich 15.800 Mitarbeiter.

Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sind die Hofmann- Mitarbeiter u.a. in den Branchen Metall und Elektro, Automotive und Energiewirtschaft tätig. Kaufmännisches Personal, gewerblich/technisches Personal, aber auch High Potentials wie Ingenieure und IT-Spezialisten werden an die Kundenbetriebe überlassen oder vermittelt.

Das Unternehmen bestand vier Jahre, als Ingrid Hofmanns Tochter Sonja geboren wurde. Nach nur vier Wochen kehrte sie mit ihrem Baby ins Büro zurück. Darum unterstützt Ingrid Hofmann ihre Mitarbeiter, die Beruf und Familie verbinden möchten, mit kreativen Arbeitszeitmodellen.

Von der Wiedervereinigung betroffen, eröffnete Hofmann 1990 nach dem Mauerfall ihre erste Niederlassung in Freiberg und begann erneut von vorne. Sie wollte den Menschen in Ostdeutschland eine berufliche Perspektive geben. Fünf Jahre später sah Ingrid Hofmann den Aufbau des östlichen Teils ihres Unternehmens mit 16 Niederlassungen als weitgehend abgeschlossen an. Sie hatte dort ungefähr 1000 feste Arbeitsplätze geschaffen.

Neben Auszeichnungen wie „Bayerns Best 50“ oder dem Bayerischen Qualitätspreis zählt das Unternehmen seit 2008 durchgängig zu den hundert besten Arbeitgebern Deutschlands. Dazu beigetragen hat die regelmäßige Teilnahme am audit berufundfamilie. In 2010 und 2018 wurde Hofmann Personal mit dem Ludwig Erhard Preis ausgezeichnet, Deutschlands höchster Auszeichnung für Unternehmensqualität. 2016 durfte sich die Unternehmerin über den VBG Arbeitsschutzpreis in Gold freuen.

Ingrid Hofmann ist Vizepräsidentin im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und verantwortet dort u.a. das Thema „Integration von Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingen“. Sie ist im Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber-verbände (BDA) und leitet dort den Ausschuss „Betriebliche Personalpolitik“. Sie erhielt den Vogue Business Award und wurde „Unternehmerin des Jahres 2002“. Es folgte die Verleihung der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft und 2007 die Übergabe des Bundesverdienstordens durch Bundespräsident a. D. Horst Köhler. Seit 2010 ist sie Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit. 2019 wurde ihr von Ministerpräsident Markus Söder der Bayerische Verdienstorden verliehen.

Doch „Business“ ist nicht alles. Ingrid Hofmann vertritt die Philosophie, dass ein Teil des Gewinns dem Gemeinwohl durch Spenden o. ä. zugutekommen sollte. Dazu zählt auch eigenes soziales Engagement. Sie ist ehrenamtliche Handelsrichterin, Dänische Honorarkonsulin, Stadtteilpatin für Nürnberg Langwasser, im Kuratorium von „Aktion Deutschland hilft“, Beirat des Universitätsbunds Erlangen-Nürnberg, Aufsichtsratsmitglied des HC Erlangen und der Spielvereinigung Greuther Fürth – bei letzterem auch Hauptsponsor.
[/av_textblock]

[/av_three_fourth]